Vor einigen Wochen habe ich Euch ja hier bereits meinen neuen Mixer aus der Viva Collection von Philips vorgestellt. Zwischenzeitlich hatte ich auch ausreichend Gelegenheit ihn in der Praxis zu begutachten und nun habe ich es auch endlich geschafft, meinen Bericht zu schreiben.
Seinen ersten Einsatz hatte der Mixer bei einer eher leichten Übung, nämlich beim Sahneschlagen. Ging ganz schnell und einfach und die Sahne war im Handumdrehen steif.
Natürlich musste ich auch gleich den Pürierstab ausprobieren, denn auf einen solchen war ich schon lange scharf. Dazu habe ich etwas Joghurt, Soße und einige Früchte in ein Schälchen gegeben, kurz den Stab reingehalten und schon war das Dessert fertig.
Ich habe auch den ein oder anderen Kuchen gebacken, Pfannkuchenteig gerührt und Tomaten püriert; all das hat der Philips Handmixer mit Bravour gemeistert.
Ich kann ihn guten Gewissens empfehlen.
Seinen ersten Einsatz hatte der Mixer bei einer eher leichten Übung, nämlich beim Sahneschlagen. Ging ganz schnell und einfach und die Sahne war im Handumdrehen steif.
Natürlich musste ich auch gleich den Pürierstab ausprobieren, denn auf einen solchen war ich schon lange scharf. Dazu habe ich etwas Joghurt, Soße und einige Früchte in ein Schälchen gegeben, kurz den Stab reingehalten und schon war das Dessert fertig.
Ein kleiner Tipp: man sollte kein so kleines Schälchen nehmen wie ich hier, denn das Ganze spritzt etwas mehr als ich dachte, aber es ist auch schnell wieder weggewischt.
Ich habe auch den ein oder anderen Kuchen gebacken, Pfannkuchenteig gerührt und Tomaten püriert; all das hat der Philips Handmixer mit Bravour gemeistert.
Ich kann ihn guten Gewissens empfehlen.