Quantcast
Viewing latest article 12
Browse Latest Browse All 138

Gastrolux Pfannentest 2014

Auch in diesem Jahr hatte ich das große Glück am Gastrolux Pfannentest 2014 teilnehmen zu dürfen.

Im letzten Jahr bekam ich von Gastrolux die 24 cm Guß-Hochrand-Pfanne zum Testen, von der ich euch hier berichtet habe.



Ich liebe diese Pfanne und auch nach einem Jahr in Benutzung sieht sie noch super aus.

Daher habe ich mich besonders gefreut, dass ich mir in diesem Jahr selbst ein Produkt aus dem Gastrolux Pfannen Shop auswählen durfte.

Erst war ich etwas unentschlossen, ob ich nicht einen Topf nehmen soll, aber da ich mit meiner kleinen Pfanne so zufrieden bin, habe ich mich entschieden, wieder eine Pfanne zu nehmen, diesmal eine etwas größere.

Die 28 cm Guß-Flachrand-Pfanne mit 4cm hohem Rand sollte es werden.

Bei Gastrolux hat man immer die Möglichkeit die Pfannen und Töpfe seinen persönlichen Bedürfnissen anzupassen, man kann z.B. einen abnehmbaren Stiel wählen, damit sich die Pfanne besser im Schrank verstauen lässt oder den passenden Deckel dazu bestellen.

Natülich sind die Töpfe und Pfannen auch für den Induktionsherd erhältlich.


Da ich die Pfannen immer am Stiel aufhänge, benötige ich keinen abnehmbaren Griff. Deckel habe ich genug, so dass ich mir auch keinen dazu bestellt habe und einen Induktionsherd haben wir auch nicht. Somit habe ich mir die Pfanne in der günstigsten Ausstattung für 83,50€ bestellt.

Obwohl ich mich ja bereits von der Vorzügen der Gastrolux Pfanne überzeugen konnte, war ich auch diesmal wieder begeistert, wie toll sich mit der neuen Pfanne braten lässt.

Ein paar Tropfen Öl und nichts bleibt kleben. Spiegeleier, die in meiner alten Pfanne grundsätzlich angebacken sind, wenn ich sie nicht in massig Öl ertränkt habe, gleiten einfach heraus. Das freut die "Köchin".

Meine alte 28cm Pfanne habe ich gleich entsorgt, denn nun werde ich sie wohl nicht wieder benutzen wollen.

Auch die Reinigung geht blitzschnell, denn es bleiben ja keine Essensreste in der Pfanne kleben.
 
Da ich mich bereits von der Qualität des Silikon Pfannenhebers überzeugen konnte, habe ich mir diesmal den Silikon Schwingbesen dazu bestellt. Er ist natürlich lebensmittelecht, spülmaschinenfest und bis 300°C hitzebeständig. Für 9,50€ ist er zu haben.



Für alle, die Gastrolux noch nicht kennen, möchte ich euch kurz die Besonderheiten vorstellen:

Biotan Plus

Die erneuerbare Oberflächenveredelung Biotan Plus nutzt sich wesentlich langsamer ab, als jede keramische Sol-Gel-Beschichtung.

Wenn sie nach langer Nutzung doch an ihr Ende kommen sollte, lässt sie sich bei Gastrolux einfach erneuern, sogar inklusiver der Griffe. Das spart Geld und freut die Umwelt.

Besonders toll an dieser Antihaftbeschichtung ist, dass man mit nur wenigen Tropfen Öl braten kann, ohne dass etwas anbackt. Das freut die Gesundheit.

Griffe, Stiele & Deckelknöpfe

Da sie bis zu 240°C backofenfest sind, kann man die Pfannen auch ruhig inklusive Deckel in den Backofen schieben.

Sie sind ergonomisch geformt und haben eine patentierte Befestigung, damit nichts wackelt oder abfällt.

Ein Gegengriff macht das Ausgießen besonders stabil und einfach.

Boden

Ein 8 mm dicker Boden sorgt für eine optimale Hitzeverteilung und macht ihn unverziehbar. Damit wackelt nichts auf dem Herd.


Gastrolux wirbt mit dem Slogan "Die besten Pfannen der Welt" und da kann ich nicht widersprechen.

Wer sich selbst überzeugen will, für den hat Gastrolux derzeit noch ein Highlight zum 40 jährigen Jubiläum parat. Zu jeder Topf- oder Pfannenbestellung gibt es die 20 cm Pfanne im Wert von 59,90€ kostenlos dazu.




Viewing latest article 12
Browse Latest Browse All 138