Der vermutlich zeitaufwendigste, dafür aber kreativste Produkttest an dem ich bisher teilnehmen durfte, ist der des FM* - Das Fotobuch-Magazins, für das Albelli Fotobuch. Die letzten 2 Wochen habe ich jede freie Stunde mit dem Erstellen meines Fotobuchs über die Albelli Fotobuch Software verbracht, die man kostenlos auf www.albelli.de herunterladen kann.
Ich liebe Dinge, die ich selbst gestalten und meine schönsten Fotos verewigen kann, so dass sie nicht nur in den Tiefen meines Computers schlummern, sondern immer präsent sind, wie z.B. auf Tassen, Stoffbeuteln, Mousepads, Kosmetiktaschen und natürlich in Fotobüchern.
Ich habe schon einige Fotobücher erstellt und auch wenn es eine sehr zeitaufwenige Geschichte ist, kann ich erst dann aufhören (bestellen), wenn ich 100%ig zufrieden bin. Dafür ändere ich zigmal die Anordnung der Bilder, die Ausschnitte, Hindergründe, Rahmen, Farben, u.s.w..
Das A und O dabei ist natürlich eine gute Software.
Wer schon mal ein Fotobuch erstellt hat, weiß, wie viele verschiedene Möglichkeit es gibt, sich kreativ zu entfalten.
Natürlich gibt es von Albelli auch die Möglichkeit ein schnelles Fotobuch zu erstellen und die Bilder automatisch in vorgegebene Layouts einzufügen, was auch eine tolle Sache ist, wenn man wenig Zeit hat oder sich nicht mit der Software auseinander setzen möchte.
Ich habe lange bei Albelli geschaut, welches Format es denn für meinen 30€ Gutschein werden kann, da es soooo viele verschiedene Möglichkeiten gibt und habe mich dann für das Fotobuch L mit Softcover im DIN A 4 Format entschieden, aus verschiedenen Gründen:
- Das Fotobuch Softcover L beinhaltet bereits den Druck von Fotos und Text auf dem Einband, was bei den Hardcover Büchern sonst mit 5€ zusätzlich für das Bild und 3,50€ für Text berechnet wird.
- Die Basisversion dieses Fotobuchs hat 24 Seiten bei einem Grundpreis von 14,95€, was für meinen Zweck viel zu wenig war, daher habe ich auf 42 Seiten aufgestockt, was mich 0,55€ pro zusätzliche Seite gekostet hat.
- Die Softcover Bücher sind flexibel und lassen sich auch schon mal zusammengerollt in der Handtasche mit zu Freunden nehmen, denn dafür habe ich das Fotobuch ja, um es jemandem zu zeigen.
Nun zu der Albelli Fotobuch Software:
Da ich noch nie mit dieser Software gearbeitet habe, hat es ein Weilchen gedauert, bis ich die ganzen Möglichkeiten, die man zur Erstellung eines Fotobuchs nutzen kann, erkundet hatte.
So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit viele verschiedene Extras, wie Schablonen, Cliparts, Hintergründe zu diversen Themen wie z.B. Urlaub, Hochzeit, Baby,... kostenlos herunterzuladen.
Zudem kann man seine favorisierten Rahmen, Cliparts oder Hintergründe mit einem Sternchen versehen und sie sich dann übersichtlich in dem Ordner Favoriten anzeigen lassen. Und das kann ich auch nur empfehlen, denn ansonsten muss man sich durch jede einzelne Kategorie klicken, wenn man z.B. alle Rahmen sehen möchte, da es nicht die Option gibt: alle Rahmen anzeigen.
Was mir auch sehr gut gefällt, ist die Möglichkeit Hintergrundfarbe und Rahmenfarbe farblich ganz exakt anzupassen (auch für die Cliparts möglich). D.h man wählt einen Hintergrundfarbton, der optimal zum Foto passt, indem man einfach mit einer virtuellen Pipette auf die gewünschte Farbe im eigenen Foto klickt und schon hat der Hintergrund genau diesen Farbton. Oder man geht auf Fabre mischen und schiebt den Cursor so lange hin und her, bis man die gewünschte Farbe erhält. Wenn man dann noch einen farblich harmonierenden Rahmen um die Bilder machen möchte, kann man die gewählte Farbe auch einfach heller oder dunkler machen, so dass sie perfekt dazu passt, sich aber als Rahmen vom Hintergrund absetzt. Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären. Ein Feature, das mit sehr gefällt.
![]()
Toll ist auch die große Auswahl an Schablonen, die man über sein Bild legen kann um alle möglichen Ausschnitte zu bekommen. Diese Schablonen können auch über den Hintergrund gelegt werden und erzielen damit die tollsten Effekte. Einfach mal ein bisschen rumspielen und ausprobieren, bis es gefällt.
Was mir bei der Albelli Software gefehlt hat, war die Möglichkeit 2 Bilder miteinander zu tauschen: Meine Seite ist soweit fertig, das Layout gefällt mir, alle Bilder und Rahmen sind in der gewünschten Größe positioniert und dann denke ich, vielleicht würde es schöner aussehen, wenn Bild A an Stelle von Bild E wäre und umgekehrt. Von einer anderen Software kannte ich die Möglichkeit beide Bilder auszuwählen und dann auf "Bilder tauschen" zu klicken, um diese 2 Bilder miteinander zu tauschen. So konnte man schnell verschiedene Anordnungen der Fotos ausprobieren. Leider habe ich diese Option bei Albelli nicht gefunden.
Auf dieser Doppelseite habe ich verschiedene Schablonen für die Fotos benutzt, mir für den Hintergrund eine Farbe gemischt, die mir gefällt und über den Hintergrund auch nochmal eine Schablone gelegt, so dass er nicht durchgehend grün ist.
Was mich auch etwas gestört hat, war dass man immer nur Doppelseiten einfügen konnte und keine einzelnen Seiten. Sicher muss das Buch am Ende eine gerade Anzahl von Seiten haben, aber wenn ich mittendrin merke, dass ich zu einem Ort/Thema noch gerne weitere Bilder einfügen würde, muss ich immer eine Doppelseite einfügen und alle vorher angelegten Seiten verschieben, so dass es wieder passt.
Am 29.06. habe ich meine Bestellung aufgegeben und am 01.07. habe ich bereits eine E-Mail bekommen, dass meine Bestellung versandfertig ist.
Die Versandkosten für dieses Fotobuch liegen bei 4,95€ und geliefert wird mit GLS.
Am 04.07. ist mein Fotobuch dann auch bei mir eingetroffen und ich hielt mein Werk in den Händen.
Es ist ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe und die Farben wie auf dem Bildschirm. Die Papierqualität ist gut und ich bereue meine Entscheidung nicht, ein Softcover bestellt zu haben.
Wenn ich mal wieder ein Fotobuch benötige, werde ich Albelli sicher bei meiner Wahl berücksichtigen.
P.S.: Ich habe von Albelli noch ein paar 15€ Gutscheine bekommen, die für alle Fotobücher in Größe L oder XL gültig sind. Wer einen möchte, der gibt mir einfach Bescheid :-)